Zwei Männer präsentieren unterschriebene Verträge
Zwei Männer präsentieren unterschriebene Verträge
Zwei Männer präsentieren unterschriebene Verträge
International
HBC

Hochschule Biberach schließt Partnerschaft mit der Northern Arizona University

Weiterlesen icon
Vier Männer zeigen technisches Material
Vier Männer zeigen technisches Material
Vier Männer zeigen technisches Material
Institut für Gebäude- und Energiesysteme

Erdwärme verständlich gemacht: Hochschule Biberach beteiligt sich an bundesweiter Ampelkarte

Weiterlesen icon
Mann sitzt mit zwei Studenten an einem Tisch
Mann sitzt mit zwei Studenten an einem Tisch
Mann sitzt mit zwei Studenten an einem Tisch
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
HBC

Professur für Baulogistik: HBC baut Vorreiterrolle in Lehre und Forschung aus

Weiterlesen icon

Aktuelles

MBA Unternehmensführung Bau - Hauptbild Studentin
Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 29. September 2025 um 16 Uhr

Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 29. September 2025 um 16 Uhr

Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend. Am Montag, 29. September, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt, in der Sie alle Infos zum berufsbegleitenden Studiengang der Akademie der Hochschule Biberach erhalten.

International
HBC

Hochschule Biberach schließt Partnerschaft mit der Northern Arizona University

Die Hochschule Biberach (HBC) baut ihr internationales Netzwerk weiter aus: Im Rahmen der Summer School Kalifornien 2025 wurde in Flagstaff ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der Northern Arizona University (NAU) unterzeichnet. Damit ist die Basis für einen intensiven Austausch gelegt, der Studierenden der HBC neue Auslandsperspektiven eröffnet.

Institut für Gebäude- und Energiesysteme

Erdwärme verständlich gemacht: Hochschule Biberach beteiligt sich an bundesweiter Ampelkarte

Geothermie gilt als eine der großen Chancen für die Energiewende. Doch oft fehlen Orientierung und verlässliche Informationen, wie und wo die Wärme aus dem Untergrund genutzt werden kann. Das Forschungsprojekt WärmeGut, geleitet vom LIAG-Institut für Angewandte Geophysik und der Universität Göttingen, will das ändern – mit Beteiligung des Instituts für Energie- und Gebäudesysteme (IGE) der Hochschule Biberach (HBC) und neun weiteren Partnern. Ziel ist es, ein besseres Verständnis der oberflächennahen Geothermie und der damit verbundenen Technologien in der breiten Öffentlichkeit zu etablieren und Hemmnisse abzubauen.