Gastprofessur Marc Loeliger
Gastprofessur Marc Loeliger
Gastprofessur Marc Loeliger
Architektur

Masterstudio mit Gastprofessor Marc Loeliger: Ressourcenschonende Architektur im Fokus

Weiterlesen icon
Prof. Dr. Henrike Mattheis, Fakultät BWL
Prof. Dr. Henrike Mattheis, Fakultät BWL
Prof. Dr. Henrike Mattheis, Fakultät BWL
HBC

Mission Hochschuldidaktik: Das eigene Versuchskaninchen oder KI in der Lehre

Weiterlesen icon
Viele Personen auf einem Foto
Viele Personen auf einem Foto
Viele Personen auf einem Foto
HBC

Tracking-Systeme im Bauwesen: Wie Echtzeit-Ortungen die Logistik optimieren können

Weiterlesen icon

Aktuelles

Architektur

Masterstudio mit Gastprofessor Marc Loeliger: Ressourcenschonende Architektur im Fokus

Im kommenden Wintersemester begrüßt der Master-Studiengang Ressourcenschonende Architektur Marc Loeliger von Loeliger Strub Architektur Zürich an der Hochschule Biberach (HBC). Der renommierte Architekt ist Mitgründer des preisgekrönten Büros, das für seine innovativen und nachhaltigen Entwürfe bekannt ist.

HBC

Mission Hochschuldidaktik: Das eigene Versuchskaninchen oder KI in der Lehre

Derzeit erleben wir einen tiefgreifenden Wandel in der Lernlandschaft, der durch mehrere bedeutende Faktoren geprägt ist. Zum einen treiben technologische Fortschritte, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), die Möglichkeiten der Wissensvermittlung voran. Hätten Sie z.B. gedacht, dass KI bereits heute in der Lage ist, die Lehre zu individualisieren, so dass auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Studierenden eingegangen werden kann?

HBC

Tracking-Systeme im Bauwesen: Wie Echtzeit-Ortungen die Logistik optimieren können

Wir kennen die Systeme aus den Branchen Spedition, Luftfahrt oder Handel: Paketdienste setzen GPS- und Barcode-Systeme ein, um Sendungen in Echtzeit zu verfolgen, Fluggesellschaften verwenden Tracking-Systeme, um Gepäck und Ersatzteile zu lokalisieren und zu verwalten. Auch im Einzelhandel werden Identifikationssysteme in der Lagerhaltung und im Verkauf verwendet, um die Verkaufsgüter zu überwachen.