Renate Stratman und Tobias Gruber bei den (K)am(I)ngesprächen
Renate Stratman und Tobias Gruber bei den (K)am(I)ngesprächen
Renate Stratman und Tobias Gruber bei den (K)am(I)ngesprächen
IBiT
HBC

KI-Strategie bei der Liebherr Firmengruppe: Insights vom (K)am(I)ngespräch an der HBC

Weiterlesen icon
Startup Night #12
Startup Night #12
Startup Night #12
Gründerinitiative

Startup Night #12: Ein Abend voller Ideen, Austausch und Gründergeist

Weiterlesen icon
Professorinnenprogramm Gleichstellungsprogramm
Professorinnenprogramm Gleichstellungsprogramm
Professorinnenprogramm Gleichstellungsprogramm
HBC

Bund-Länder-Programm zur Förderung von weiblichen Professuren: HBC punktet mit Gleichstellungskonzept

Weiterlesen icon

Aktuelles

IBiT
HBC

KI-Strategie bei der Liebherr Firmengruppe: Insights vom (K)am(I)ngespräch an der HBC

An der HBC hat es erneut geknistert: Am digitalen Kaminfeuer berichtete Dr. Tobias Gruber, AI Tech Lead des Kompetenzzentrums für Künstliche Intelligenz bei der Liebherr Firmengruppe, über die KI-Strategie der Liebherr-International Deutschland GmbH. Die Veranstaltungsreihe „(K)am(I)ngespräche“ ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts KI-TEACH² und wird vom Institut für Bildungstransfer der HBC geleitet. Es soll allen Angehörigen der Hochschule sowie externen Interessierten umfassende Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz bieten – und das fakultätsübergreifend und interdisziplinär.

MBA Unternehmensführung Bau - Hauptbild Studentin
Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 3. Juni 2025 um 17 Uhr

Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 3. Juni 2025 um 17 Uhr

Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend. Am Dienstag, 3. Juni 2025, findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt, in der Sie alle Infos zum berufsbegleitenden Studiengang der Akademie der Hochschule Biberach erhalten.

Gründerinitiative

Startup Night #12: Ein Abend voller Ideen, Austausch und Gründergeist

Die Startup Night der Hochschule Biberach (HBC) ist längst ein fester Termin im Kalender der regionalen Gründerszene – und die zwölfte Ausgabe, die am 3. April in der Rotunde des B-Gebäudes stattfand, hat diesen Ruf einmal mehr unterstrichen. Mit einem neuen Besucherrekord und einem vielseitigen Programm bot die SUN #12 eine Plattform für Austausch, Vernetzung und vor allem für Ideen.