Studierende sitzen vor Laptops mit pinken Postits
Studierende sitzen vor Laptops mit pinken Postits
Studierende sitzen vor Laptops mit pinken Postits
HBC

CHE-Ranking 2025: Studierende geben HBC Bestnoten – Bauwesen und Architektur gehören zur bundesweiten Spitzengruppe

Weiterlesen icon
Gruppenbild mit mehreren Personen
Gruppenbild mit mehreren Personen
Gruppenbild mit mehreren Personen
HBC

Staatssekretärin Lindlohr beeindruckt: HBC forscht innovativ und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen.

Weiterlesen icon

Aktuelles

HBC

CHE-Ranking 2025: Studierende geben HBC Bestnoten – Bauwesen und Architektur gehören zur bundesweiten Spitzengruppe

Das Centrum für Hochschulentwicklung hat heute (8. Mai 2025) das aktuelle CHE-Ranking 2025 veröffentlicht, in dem Bachelor-Studiengänge von Hochschulen bundesweit in sechs Fächergruppen bewertet werden. Die Hochschule Biberach (HBC) wird dabei in den Gruppen Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Energietechnik sowie Angewandte Naturwissenschaften betrachtet – und erreicht insbesondere mit den Studiengängen Architektur sowie Bauingenieurwesen, Bau-Projektmanagement und Holzbau-Projektmanagement hervorragende Ergebnisse.

Podcast
Energie-Ingenieurwesen

Promovieren im Energiesektor: Erfahrungen aus der Hochschule Biberach

Wie gestaltet sich eine Promotion an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften? Welche Wege stehen offen, welche Herausforderungen gibt es und wie lassen sich Praxis und Forschung sinnvoll miteinander verbinden? In einer neuen Folge des HBC-Podcasts berichten Adinda Van de Ven und Fabian Neth aus erster Hand von ihren Erfahrungen.

HBC

Jobmesse 2025 - Jetzt informieren

Die Jobmesse 2025 an der Hochschule Biberach findet im Mai an vier Dienstagen von 10 bis 15 Uhr statt. Im Fokus stehen die Themen Bauwesen, Immobilienwirtschaft, Energie und Biotechnologie. Eine Plattform für Austausch, Networking und Karrierestart mit spannenden Unternehmen.