Dozentinnen der Energeiwirtschaft
Dozentinnen der Energeiwirtschaft
Dozentinnen der Energeiwirtschaft
Betriebswirtschaft
HBC

Trends und Karrieren in der Energiewirtschaft: Warum die Branche der Schlüssel für eine tragfähige Zukunft ist

Weiterlesen icon
Forschungsprojekt mit dem Landkreis Biberach
Forschungsprojekt mit dem Landkreis Biberach
Forschungsprojekt mit dem Landkreis Biberach
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
HBC

HBC forscht zur Entschärfung des Kon-fliktes zwischen Biber und Landwirtschaft am Soppenbach in Binzwangen

Weiterlesen icon
Prof. Dr. Lukas Hart auf dem Campus der Hochschule Biberach
Prof. Dr. Lukas Hart auf dem Campus der Hochschule Biberach
Prof. Dr. Lukas Hart auf dem Campus der Hochschule Biberach
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Hochschule Biberach beruft Experten für Geoinformatik und Vermessung

Weiterlesen icon

Aktuelles

Betriebswirtschaft
HBC

Trends und Karrieren in der Energiewirtschaft: Warum die Branche der Schlüssel für eine tragfähige Zukunft ist

Vor welchen Herausforderungen steht die Energiewirtschaft – und welche Möglichkeiten bietet die Branche für die eigene berufliche Karriere? Darüber haben wir mit Simone Ruf (ewa-riss) und Dr. Alice Boldis, LL.M.(Voith Group) gesprochen, die im BWL-Schwerpunkt Energiewirtschaft der Hochschule Biberach als Dozentinnen lehren und spannende Einblicke in die Praxis geben.

Bauingenieurwesen & Projektmanagement
HBC

HBC forscht zur Entschärfung des Kon-fliktes zwischen Biber und Landwirtschaft am Soppenbach in Binzwangen

Am Soppenbach soll auf den Gemarkungen Binzwangen und Hundersin-gen der Konflikt zwischen Biber und Landwirt-schaft/Grundstückseigentümer durch die Schaffung einer durchgängigen Gewässerentwicklungszone möglichst vollständig aufgelöst werden.

Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Hochschule Biberach beruft Experten für Geoinformatik und Vermessung

Die Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement hat zum Wintersemester Prof. Dr. Lukas Hart (* 1995) berufen. Der Experte für Geoinformatik und Vermessung wird in den Studiengängen Bauingenieurwesen, (Holz-)Bau-Projektmanagement sowie Holzbau-Ingenieurwesen unterrichten und die Studierenden in den klassischen Vermessungstechniken, aber auch in modernen Technologien wie Laserscanning, Drohnenvermessung und Satellitennavigationssysteme schulen, so dass sie im Hoch- und Tiefbau baubegleitende Vermessungen vornehmen können, bei Infrastrukturprojekten wie Brücken, Straßen oder Tunnel sowie in der Umwelt- und Geländeanalyse.