Frau steht vor Roboterarm im Labor
Frau steht vor Roboterarm im Labor
Frau steht vor Roboterarm im Labor
Video
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
HBC

Holzbau ist Zukunft: Im LiCoP der HBC trifft Innovation auf Nachhaltigkeit

Weiterlesen icon
Zwei Studierende arbeiten Überkopf mit Exoskelett
Zwei Studierende arbeiten Überkopf mit Exoskelett
Zwei Studierende arbeiten Überkopf mit Exoskelett
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Workshop im Masterstudiengang Holzbau-Ingenieurwesen: mit Kollege Exoskelett zu mehr Entlastung auf der Baustelle

Weiterlesen icon
Professor Julius Jara gemeinsam mit zwei Studierenden an der AR-Sandbox
Professor Julius Jara gemeinsam mit zwei Studierenden an der AR-Sandbox
Professor Julius Jara gemeinsam mit zwei Studierenden an der AR-Sandbox
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Augmented Reality Sandbox: neues 3D-Visualisierungs-Equipment im Labor für Geologie und Hydrogeologie

Weiterlesen icon

Aktuelles

Video
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
HBC

Holzbau ist Zukunft: Im LiCoP der HBC trifft Innovation auf Nachhaltigkeit

Der schonende Umgang mit Ressourcen in Verbindung mit innovativen Methoden – das ist die Strategie der Hochschule Biberach (HBC). Diese Kombination aus Lehre, Forschung und Transfer wird vor allem in den verschiedenen Laboren der Hochschule erlebbar. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das LiCoP - Laboratory for Innovative Construction and Project Management. Unser Video gibt einen Einblick.

Akademie
Energie-Ingenieurwesen

Master Gebäudeautomation: Online-Infoveranstaltung am 25. September 2024 um 17 Uhr

Sie wollen die Energiewende vorantreiben und interessieren sich für technische Prozesse? Sie wollen die Zukunft des effizienten Gebäudebetriebs mitgestalten? Im Masterstudiengang Gebäudeautomation der Akademie der Hochschule Biberach lernen Sie alles, was Sie dazu benötigen - flexibel, praxisnah, berufsbegleitend. Melden Sie sich dazu gerne zu unserer Online-Infoveranstaltung an.

Podcast
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Podcast: HBC.Betonbiber enthüllen Abenteuer und Herausforderungen bei der Betonkanuregatta

Erstmals hat die Hochschule Biberach an der Betonkanuregatta in Brandenburg an der Havel teilgenommen. Bei diesem Event, das bereits zum 19. Mal stattfand, müssen Studierende ein Kanu aus Beton bauen, das sich idealerweise auch über Wasser hält. Vor Ort werden die Boote in Kategorien wie Nachhaltigkeit und Kreativität bewertet. Zum krönenden Abschluss treten alle Kanus beim sportlichen Wettkampf im Wasser gegeneinander an. Wie es dem Projektteam der HBC ergangen ist, welche Highlights sie erlebt haben und ob die Hochschule Biberach beim nächsten Wettbewerb 2026 wieder dabei sein wird, erzählen die Teammitglieder Fabian Hamacher, Luca Brodbeck und Valentin Zwahr in der aktuellen Podcast-Episode.