Professorinnenprogramm Gleichstellungsprogramm
Professorinnenprogramm Gleichstellungsprogramm
Professorinnenprogramm Gleichstellungsprogramm
HBC

Bund-Länder-Programm zur Förderung von weiblichen Professuren: HBC punktet mit Gleichstellungskonzept

Weiterlesen icon
Collage von insgesamt sechs Professor*innen der Hochschule Biberach
Collage von insgesamt sechs Professor*innen der Hochschule Biberach
Collage von insgesamt sechs Professor*innen der Hochschule Biberach
HBC als Arbeitgeber
Video

Videoreihe: HBC Prof-Portraits - Scientist Stories

Weiterlesen icon
Studierende sitzen und stehen in einem Hörsaal
Studierende sitzen und stehen in einem Hörsaal
Studierende sitzen und stehen in einem Hörsaal
HBC

Semesterstart an der HBC: Zukunft beginnt mit Eigenverantwortung

Weiterlesen icon

Aktuelles

Betriebswirtschaft

Von der Idee zur Immobilie – Studierende erproben die Praxis der Projektentwicklung

Theoretisches Wissen allein reicht im Berufsleben selten aus, dies gilt auch für die Immobilienbranche. Gefragt sind praxisnahe Erfahrungen und ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen der Projektentwicklung – dem zentralen Prozess, der aus einer ersten Idee eine wirtschaftlich tragfähige und nachhaltig geplante Immobilie macht. Projektentwicklung umfasst dabei nicht nur die bauliche Umsetzung, sondern auch Marktanalysen, Finanzierungsstrategien und städtebauliche Konzepte. Genau das konnten Studierende des Studiengangs BWL – Bau und Immobilien an der Hochschule Biberach (HBC) unter der Leitung von Prof. Marcus Kollmann, Professor für Baubetriebswirtschaft und Projektentwicklung und Prof. Dr. Norbert Geiger, Professor für Rechtswissenschaften, unter Beweis stellen.

Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Für ein Semester nach Argentinien: Noch bis 31.03. für Master Engineering Management bewerben

Du möchtest international studieren? Dann ist das binationale Masterstudium Engineering Management perfekt für dich. Du lernst sämtliche Tools, die für ein erfolgreiches Projektmanagement erforderlich sind - und das in Biberach und Tucumán. Für das kommende Wintersemester haben wir noch offene Stipendienstellen für den argentinisch-deutschen Masterabschluss zu vergeben.