Studierende werfen Absolventenhüte in die Luft
Studierende werfen Absolventenhüte in die Luft
Studierende werfen Absolventenhüte in die Luft
HBC

Verabschiedung der Bachelor-Absolvent*innen: „Die Gesellschaft baut auf Sie!“

Weiterlesen icon
Künstliche Intelligenz AdobeStock
Künstliche Intelligenz AdobeStock
Künstliche Intelligenz AdobeStock
HBC

Hybride Ringvorlesung: 14.12. "Umweltgerechtigkeit im digitalen Zeitalter"

Weiterlesen icon
Prof. vor Studierenden
Prof. vor Studierenden
Prof. vor Studierenden
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Enger Austausch in der Lehre: Gastprofessur von Prof. Dr. Raúl Fernando Ajmat aus Argentinien an der Hochschule Biberach

Weiterlesen icon

Aktuelles

HBC

KI, aber wie? Austausch zu Vermittlung von KI-Kompetenzen zwischen Schule, Hochschule und Unternehmen

Wie können Schulen junge Menschen auf die Zukunft vorzubereiten, wenn Lehrer*innen selbst nicht wissen können, wie diese Zukunft aussieht. „Ein Paradoxon“, sagt Matthias Kugler und macht es an einem aktuellen Beispiel deutlich: „Künstliche Intelligenz verändert in rasantem Tempo die Arbeitsweise. Wie diese für unsere heutigen Schüler*innen in naher Zukunft aussehen wird, scheint nahezu unvorhersehbar,“ beschreibt der Lehrer die Situation mit Blick auf die kommenden zehn Jahre.

IBiT

Revolution im Wohnungsbau: Baufachtage 2023 setzen auf nachhaltige Lösungen und innovative Ansätze im Bestand

Anfang dieses Jahres verbreitete sich die Meldung, dass in Deutschland 2023 mehr als 700.000 Wohnungen fehlen werden. Die Zahl der Baugenehmigungen geht kontinuierlich zurück. Der Neubau wird durch die Preisexplosion bei Baustoffen und immer höhere Energieeffizienzvorgaben zunehmend weniger lukrativ. Aber was ist mit dem Bestand? Welche Chancen bietet hier die Umnutzung von Gebäuden? Welche innovativen Ansätze liefert das modulare Bauen? Und welche Anreize kann man schaffen, um den privaten Wohnungsbau anzuregen?

Prägnantes Spezialwerk für die anwendungsbezogene Bau- und Immobilienwirtschaft

Professor Dr. Ulf Lassen lehrt in der Fakultät Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Biberach (HBC) Investition und Finanzierung. Im Erich Schmidt Verlag Berlin erscheint nun sein Fachbuch „Immobilienfinanzierung und -investition“. Dafür hat Lassen Beispiele aus seiner Praxis zusammengeführt, ergänzt durch zahlreiche Abschlussarbeiten, die er als Hochschullehrer betreut. So ist „ein prägnantes Spezialwerk entstanden, das die wichtigsten Entscheidungsfragen und brancheneigene Besonderheiten mit vielen Beispielen durch-leuchtet und das facettenreiche Praxisfeld systematisch in den Blick nimmt“, so der Verlag.