Studierende werfen Absolventenhüte in die Luft
Studierende werfen Absolventenhüte in die Luft
Studierende werfen Absolventenhüte in die Luft
HBC

Verabschiedung der Bachelor-Absolvent*innen: „Die Gesellschaft baut auf Sie!“

Weiterlesen icon
Künstliche Intelligenz AdobeStock
Künstliche Intelligenz AdobeStock
Künstliche Intelligenz AdobeStock
HBC

Hybride Ringvorlesung: 14.12. "Umweltgerechtigkeit im digitalen Zeitalter"

Weiterlesen icon
Prof. vor Studierenden
Prof. vor Studierenden
Prof. vor Studierenden
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Enger Austausch in der Lehre: Gastprofessur von Prof. Dr. Raúl Fernando Ajmat aus Argentinien an der Hochschule Biberach

Weiterlesen icon

Aktuelles

Energie-Ingenieurwesen

Kolumne: Wo bleiben die klugen Köpfe für die Energiewende und den Klimaschutz?

Um die enormen Herausforderungen der Energiewende und der politisch vorgegebenen Ziele des Klimaschutzes zu stemmen, braucht es neben vielen anderen Aspekten insbesondere engagierte und gut ausgebildete Ingenieur*innen. Junge Menschen, die sich nicht mit den Händen auf die Straße kleben, sondern die Energiewende anpacken und dabei mit Kreativität, Engagement und Intelligenz positiv in die Zukunft denken und handeln.

HBC

Förderprogramm für gründungsinteressierte Frauen: EXIST-Women jetzt auch bei uns!

Gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen unterstützen: Dafür steht das Förderprogramm EXIST-Woman des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, das nun erstmals auch der Hochschule Biberach (HBC) vergeben wird. Die Gründerinitiative Biberach hat sich erfolgreich für das Programm qualifiziert.

Akademie
Energie-Ingenieurwesen

Master Gebäudeautomation: Online-Infoveranstaltung am 9. Januar 2024 um 17 Uhr

Sie wollen die Energiewende vorantreiben und interessieren sich für technische Prozesse? Sie wollen die Zukunft des effizienten Gebäudebetriebs mitgestalten? Im Masterstudiengang Gebäudeautomation der Akademie der Hochschule Biberach lernen Sie alles, was Sie dazu benötigen - flexibel, praxisnah, berufsbegleitend. Melden Sie sich dazu gerne zu unserer Online-Infoveranstaltung an.